Nachhaltigkeit

Angesichts einer Arbeitslosenquote von 32,5 % in Südafrika, liegt VELDSKOEN die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Belebung der südafrikanischen Wirtschaft sehr am Herzen. Deshalb werden, soweit dies möglich ist, regionale Rohstoffe verwendet sowie alle Produkte vor Ort hergestellt. 

Alle Lederschuhe von VELDSKOEN werden von der Hopewell Factory hergestellt, einem Familienunternehmen mit Sitz in Durban, Südafrika. Hopewell ist hier als Arbeitgeber seit über 50 Jahren ansässig und beschäftigt derzeit 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 

Das Leder von VELDSKOEN wird von handverlesenen Lieferanten bezogen, die unsere Besessenheit für Qualität, unseren Respekt für die Umwelt und unsere Liebe zum Upcycling teilen!

Das gesamte Leder, das für die Herstellung der VELDSKOEN-Schuhe verwendet wird, ist ein Nebenprodukt der südafrikanischen Fleischindustrie. Sich für VELDSKOENs zu entscheiden, heißt sich für die Wiederverwertung eines Produktes zu entscheiden, das ansonsten als Abfall betrachtet worden wäre.

Das Leder, aus dem Deine schönen, langlebigen, qualitativ hochwertigen “Vellies” hergestellt wurde, wäre ansonsten auf einer Mülldeponie gelandet. 

VELDSKOEN arbeitet nur mit Lederlieferanten zusammen, die ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern faire Löhne und Arbeitsbedingungen bieten und ihre Rechte respektieren. 

Alle Lederlieferanten von Veldskoen erfüllen die südafrikanischen Gesetze für faire Arbeitsbedingungen, einschließlich des Labour Relations Act und des Basic Conditions of Employment Act.

Durch ihre Mitgliedschaft bei SAFLEC, SATEO oder SHALC erfüllen sie auch die Vorschriften des National Bargaining Council of the Leather Industry of South Africa.

Alle Lederlieferanten von VELSKOEN verwenden in ihren Gerbverfahren REACH-konforme Chemikalien. REACH ist eine Verordnung der Europäischen Union, die erlassen wurde, um den Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt vor den Risiken, die von Chemikalien ausgehen können, zu verbessern und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit der chemischen Industrie in der EU zu steigern.

Indem sie nur REACH-konforme Chemikalien verwenden und ihre Abfälle verantwortungsvoll entsorgen, schützen die Lederlieferanten von VELDSKOEN ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ihre Gemeinden und die umliegende natürliche Umwelt vor Schäden durch schädliche Chemikalien.

VELDSKOEN legt großen Wert darauflegt, Südafrikanerinnen und Südafrikaner zu qualifizieren, um sie in die Lage zu versetzen, eine sinnvolle Arbeit zu finden und auszuüben. Zudem sollte diese Arbeit ihnen einen existenzsichernden Lohn bieten. All dies begründet unsere Zusammenarbeit mit Hopewell Factory, bei der alle unsere Lederschuhe hergestellt werden. 

Hopewell ist ein anerkannter CTFL Seta Training Provider in der südafrikanischen Schuhindustrie. Im Rahmen des Trainingsprogramms für die Fabrik werden ungelernten Arbeiterinnen und Arbeitern die wichtigsten Fähigkeiten vermittelt, die sie für eine Stelle in der Fabrik benötigen. Dazu gehören die sichere Bedienung einer Nähmaschine, das Sortieren und Zuschneiden von Leder und der Umgang mit den grundlegenden Montagewerkzeugen für die Schuhherstellung.  

Recently viewed